Entkonkretisierung:

"Die Entkonkretisierung ist eine Figur, die Janich in Anlehnung an Spangs "Periphrase" in ihre Liste der rhetorischen Figuren aufgenommen zu haben scheint. Ähnlich wie die Periphrase, die als 'Umschreibung des eigentlichen Ausdrucks, durch die der Name einer Person, eines Gegenstands, die Beschreibung einer Situation oder eines abstrakten Phänomens vermieden und durch eine Reihe von Einzelheiten zur Person oder zur Sache suggeriert wird', gilt, definiert Janich die Entkonkretisierung als 'Abstrahierung von einem Gegenstand'. Damit bildet Janichs Entkonkretisierung eine enger gefasste Definition von Spangs Periphrase." (Wetzel, Stefanie)

Beispiele:

Pflege, die man spürt. Fitness, die man sieht. (Nivea, Duschgel)

 

zurück